Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, soweit dies technisch für die Bereitstellung unserer Dienste unbedingt notwendig ist oder Sie darüber hinaus in die Verarbeitung eingewilligt haben, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, fortlaufend zu verbessern und zu Werbezwecken.

Bei der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien werden personenbezogene Daten durch uns oder durch Drittanbieter verarbeitet. Soweit Drittanbieter, die auch in den USA niedergelassen sind, personenbezogene Daten verarbeiten, werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise in die USA übermittelt. Nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs weisen die USA kein angemessenes Datenschutzniveau auf. Demnach besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden verarbeitet werden, ohne dass ein entsprechender Rechtsschutz besteht.

Mit Ihrem Klick auf „Auswahl erlauben“ oder „Alle zulassen“ erteilen Sie Ihre Einwilligung (auch nach Art. 49 (1)(a) DSGVO), dass Cookies und ähnliche Technologien von uns und von Drittanbietern verwendet werden dürfen.

Sie können Ihre Einwilligung, mit Ausnahme von unbedingt notwendigen Cookies, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie auf das Büroklammer-Icon in der linken unteren Ecke des Bildschirms klicken (es öffnet sich ein Pop-up Fenster).

Hier finden Sie nähere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie nähere Informationen in unserer Cookie-Policy.

Mentoringprogramm
Für Jugendliche
Für Mentor:innen
Unternehmensangebot
Lebenswelten Lehrlinge
Personalentwicklung
Employer Branding
ESG-Reporting
Standorte
Wien
Niederösterreich
Graz
Linz
Klagenfurt
Salzburg
Innsbruck
Vorarlberg
Über uns
Das Sindbad Team
Unsere Unterstützer:innen
Schirmpersonen & Wissenschaftlicher Beirat
Ombudsstelle
Presse & Downloads
Jetzt unterstützen
Karriere bei Sindbad
Kontakt
Jetzt mitmachen
Jetzt mitmachen

Cookie Policy

Stand 24.01.2023

Bei Cookies handelt es sich um einen kleinen Datensatz, der von einem Web-Server erzeugt, durch das Internet gesendet und mit Hilfe Ihres Browserprogramms auf ihrem Endgerät abgespeichert wird.

Die Website nutzt „Cookies“ im Wesentlichen dazu, Nutzer bzw. deren Endgeräte wiederzuerkennen, die Präferenzen des Nutzers (z.B. Spracheinstellungen) oder Informationen für die Dauer des Surfens oder im Falle der Rückkehr zu speichern. Weiters werden Cookies – sofern Sie Ihre Einwilligung dazu abgegeben haben – etwa auch dazu benutzt, Ihr Surfverhalten auf der Website zu analysieren sowie verhaltensbasierte Werbung auszuspielen.

Unterscheidung nach Domäne

  • First-Party-Cookies: Werden ausschließlich von der Domäne des Diensteanbieters versandt und ausgelesen.

  • Third-Party-Cookies: Werden von Domänen anderer Diensteanbieter versandt und ausgelesen.

Unterscheidung nach Speicherdauer

Sitzungscookies (session-id): Temporäre Cookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden. Sitzungscookies ermöglichen das Wiedererkennen von Bewegungen des Nutzers auf der Website, sodass Informationen erhalten bleiben. Ohne Cookies haben Websites kein „Erinnerungsvermögen“.

Permanente Cookies: Dauerhafte Cookies, die manuell zu löschen sind oder sich nach Ablauf einer bestimmten Zeit löschen. Diese Cookies helfen der Website sich an bestimmte Nutzer und Einstellungen zu erinnern; z.B. Sprachauswahl, Menüpräferenzen, interne Lesezeichen oder Favoriten.

Unterscheidung nach Verwendungsart

Technisch unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies werden benötigt, um die Funktionalität der Website und Web-Anwendung zu gewährleisten und können aus diesem Grund nicht deaktiviert werden (z.B. ein Warenkorbcookie, ein Cookie, das die Informationen zur Abgabe/Nicht-Abgabe Ihrer Einwilligung abspeichert).

Analyse- Cookies: Diese Cookies sammeln Information zur Erstellung von Statistiken, um das Verhalten der Benutzer auf der Website und in der Web-Anwendung besser zu verstehen und die Anwendung zu verbessern.

Marketing-Cookies: Diese Cookies speichern Informationen über besuchte Websites, um personalisierte Werbung anzuzeigen.

Name

Speicherdauer und Zweck

Rechtsgrundlage

Verarbeitete Datenkategorien

Google Analytics Cookies: ga, gid, _gat;

ga: 2 Jahre zur Unterscheidung einzelner Benutzer; gid: 24 Stunden zur Unterscheidung einzelner Benutzer; _gat: 1 Minuten zur Drosselung der Anzahl der Anfragen.

Auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Ihr Surfverhalten auf der Website zu analysieren.

Verweildauer auf der Webseite; Verweildauer auf jeder einzelnen Seite und die Reihenfolge des Besuchs einzelner Seiten; Welche internen Links auf der Webseite angeklickt werden; Zuvor aufgerufene Webseite; Zuerst aufgerufene Seite; IP-Adresse; Geografische Lokation; Browser (einschließlich Plug-ins) und Betriebssystem; Bildschirmauflösung und ob Flash oder Java im Browser des Nutzers installiert sind.

Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Cookie Policy
Folge uns auf unseren Kanälen
Wichtiges
Unsere Unterstützer:innen
Unterstützen
Anmeldung Newsletter
Presse & Downloads
Kontakt
Ombudsstelle

Programme
Für Jugendliche
Für Mentor:innen
Für Unternehmen

Jetzt unterstützen

2023 © Sindbad
Website made by dryven.at